Der Authentische. Der Lagrein Riserva Abtei Muri reift in zwei klösterlichen Weinbergen im historischen Viertel Gries-Moritzing heran. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger, gelebter Leidenschaft für den Lagrein und ist wohl eine der authentischsten und gelungensten Interpretationen der autochthonen Südtiroler Rebsorte. Ein Wein mit Struktur, Finesse und Charakter - für große Gerichte, insbesondere Fleisch oder Wild.
FARBE intensives, dunkles Granatrot
Geruch:
komplex und vielschichtig, reife Beerenaromen, Kirschen und Berberitzen sowie würzige Noten von Tabak, Leder und etwas Lakritze, Eukalyptus und Waldboden
Geschmack:
überzeugende Struktur, Finesse, Weichheit und Samtigkeit, gut eingebundenes Säure und griffigen Gerbstoffen; ein Wein mit erkennbarer Herkunft, einladend, langanhaltend im Abgang
Säure 5.50 g/l
Restzucker 2.90 g/l
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Weingut | Klosterkellerei
Grieser Platz 21
I - 39100 BOZEN – SÜDTIROL
info@muri-gries.com
Rotwein. Dunkles Rubingranat, in der Nase verführerischer Duft nach schwarzen Johannisbeeren gepaart mit intensiven Waldbeere Noten. Am Gaumen saftig, fleischige Textur mit präsenten Tanninen. Die gut eingebundene Säure verleiht diesem kräftigen Wein Frische. Dunkel beerige Nuancen, Vanille und feine Röstaromen im langen Abgang.
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Die St. Laurent Reserve wirkt bereits im Glas durch ihr kräftiges Rubingranat mit schimmernden violetten Reflexen. In der Nase elegante Weichselfrucht und feine Bourbonvanille. Am Gaumen saftig und rund. Feines Waldbeerenkonfit im Nachhall, zart nach dunkler Schokolade im Abgang. Ein schöner Säurebogen lässt den Wein nicht zu opulent erscheinen. Linie: Die Trauben für die LAGENWEINE stammen von einzigartigen Spitzenanlagen und erbringen Jahr für Jahr lagerfähige Weine mit unverwechselbarem Charakter, Botschafter ihres Terroirs. Manche dieser Einzellagen bewirtschaftet das Stift Klosterneuburg bereits seit Jahrhunderten.
Trinkreife: Optimale Trinkreife nach 2 - 3 Jahren, Lagerpotenzial 10 - 12 Jahre
Speiseempfehlung: Gegrilltes Rindfleisch, Schwarzwild, Hirsch und Wildente
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Die süße Verführung. Die Sorte Rosenmuskateller gehört zu den seltensten Sorten der Welt und wird in Südtirol auf gerade mal 12 ha angebaut. Der rote Süßwein passt zu vielen süßen Genüssen wie Schokoladenmousse mit Erdbeeren, Apfelstrudel, Buchweizentorte oder Buchteln.
Dessertwein 2017
Farbe helles Rubinrot
Geruch intensive und vielschichtige Aromen von frischem Muskat, dunklen roten Rosen, getrocknete Marillen, Feigen und Gewürznelken
Geschmack elegant und harmonisch mit reizvollem Süß-Säure-Spiel, Finesse und verspieltem Abgang
Säure 6.00 g/l
Restzucker 116.00 g/l
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Weingut | Klosterkellerei
Grieser Platz 21
I - 39100 BOZEN – SÜDTIROL
info@muri-gries.com
Der rubinrote Escorial ist eine kräftiger Cuvée, der im Duft an reife Brombeeren und Heidelbeeren erinnert. Am Gaumen überzeugt der Wein mit feinen Vanillenoten, einer saftigen und runden Textur sowie gut integrierten Tanninen. Die zart schokoladigen Noten verleihen ihm eine besondere Anmut und das Finish ist samtig und anhaltend. Ein Teil des Escorial wird in großen Holzfässern und ein Teil in Barriquefässern ausgebaut, wodurch der Wein seinen weichen und samtigen Charakter entwickelt.
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Der Fruchtig-Elegante. Der klassische Blauburgunder zeichnet sich vor allem durch seine Fruchtigkeit aus. Im Gaumen treffen subtile Struktur und samtige Fülle aufeinander. Ein Wein von mittlerer Struktur, der sich hervorragend zu vielen Speisen kombinieren lässt: Vom geschmorten Schulternahtl über kurz angebratene Lammkoteletts bis hin zu mediterranem Grillgemüse.
Farbe kräftig leuchtendes Rubinrot
Geruch fruchtig mit Aromen von knackig-reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren, fein würzig mit etwas Lorbeer und Estragon, leicht ätherisch, verspielt und komplex
Geschmack gut strukturiert und füllig mit griffigen Gerbstoffen, belebender Säure und Beerenfrucht, jugendlich rau und elegant rustikal
Säure 5.90 g/l
Restzucker 1.30 g/l
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Weingut | Klosterkellerei
Grieser Platz 21
I - 39100 BOZEN – SÜDTIROL
info@muri-gries.com
Der Charakterkopf. Unser Lagrein ist die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne. Sein Ursprung in Südtirol reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Er ist seit jeher hier zuhause. Ein Wein mit Herkunft und Charakter: bodenständig und doch weltoffen. Der ideale Begleiter zu Wildgerichten (Reh, Gämse, Hirsch), gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecote mit Kräuterbutter.
Lagerung im großen Holzfass, 14-16°C, 5 JAHRE, Farbe kräftiges Purpurrot.
Geruch: einladend offen und vielschichtig mit Noten von Veilchen, Schokolade, reifen Zwetschken und Gewürzen
Geschmack: Elegant mit samtiger Struktur, dicht verwobenen Gerbstoffen und leichten Bittermandeltönen
Säure 5.00 g/l
Restzucker 2.70 g/l
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Weingut | Klosterkellerei Muri-Gries
Grieser Platz 21
I - 39100 BOZEN – SÜDTIROL
info@muri-gries.com
Aus einer Selektion der besten großen Holzfässer jedes Jahrgangs komponiert der Kellermeister den St. Laurent Ausstich. Dieser Wein erinnert sowohl in der Farbe als auch in der Aromatik an Herzkirschen, rote Ribisel und dunkle Beeren, was diesen Wein zu einem besonderen Vertreter seiner Sorte macht.
Linie: Die Trauben für die LAGENWEINE stammen von einzigartigen Spitzenanlagen und erbringen Jahr für Jahr lagerfähige Weine mit unverwechselbarem Charakter, Botschafter ihres Terroirs. Manche dieser Einzellagen bewirtschaftet das Stift Klosterneuburg bereits seit Jahrhunderten.
Trinkreife: Hat bereits Trinkreife erlangt, Lagerpotenzial 5 - 7 Jahre
Speiseempfehlung: Wild- und Wildgeflügel, Roastbeef
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Dieser Weißburgunder präsentiert sich durch ein ausgeprägtes Bukett nach reifen Walnüssen und zarten exotischen Fruchtanklängen – nach Ananas und Trockenfrüchten. Am Gaumen zeigt er sich durch elegante Extraktsüße mit einem Hauch von Biskuit und saftiger Konsistenz. Seine Komplexität und sein Finessenreichtum in Kombination mit harmonischem Säurespiel zeichnen diesen opulenten Burgunder aus.
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Leuchtendes Gelbgrün. In der Nase zarte Tropenfrucht. Am Gaumen ein Hauch von Papaya, zartes Karamell, ausgewogen, bereits gut antrinkbar. Gutes Reifepotenzial.
Linie: Die Trauben unserer Ortsweine stammen jeweils aus mehreren Weingärten unseres Weinguts, jedoch immer aus einem Weinort. Diese jugendlichen, frischen Weine repräsentieren die Charakteristik ihrer Herkunft und ihrer traditionellen Rebsorten auf idealtypische Weise. Die Etiketten sind durch das Wappen des Stiftes Klosterneuburg eindeutig erkennbar.
Trinkreife: Die Ortsweine bereiten in ihrer Jugend das größte Trinkvergnügen.
Speiseempfehlung: Gebackenes, asiatische Küche, Gratins und Hartkäsesorten.
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Das Bozner Original. Der St. Magdalener ist die Bozner Variante unter den Vernatschweinen. Seinen Namen hat der Wein vom Dorf St. Magdalena oberhalb von Bozen. Eine gelungene Cuvée aus Vernatsch und Lagrein, die Fruchtigkeit und Frische mit intensiver Farbe und klarer Struktur anreichert. Unser St. Magdalener passt zu vielen Gerichten – vom klassischem Rindsbraten über deftige Speckknödel bis hin zu Pizza und Pasta.
Weintrauben: Vernatsch (95%) & Lagrein (5%)
Farbe: kräftiges Rubinrot
Geruch: samtig, fruchtiges Bouquet mit Noten von reifen Kirschen, Zwetschgen und Himbeeren sowie Bitterschokolade
Geschmack: voll und saftig, klare, weiche Gerbstoffstruktur, jugendlich frisch und samtig, einladend und anregend im Abgang
Säure 4.40 g/l
Restzucker 1.30 g/
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Weingut | Klosterkellerei
Grieser Platz 21
I - 39100 BOZEN – SÜDTIROL
info@muri-gries.com
Tiefdunkles Rubingranat, in der Nase feine Anklänge vollreifer Weichseln und Kirschen, präsentiert sich am Gaumen sehr homogen, fruchtig und saftig. Trinkfreudig, offen und unkompliziert.
Trinkreife: Die Ortsweine bereiten in ihrer Jugend das größte Trinkvergnügen.
Speiseempfehlung: Reh- Hirsch- und Pilzgerichte.
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Sonderabfüllung für das Kloster Roggenburg. Leuchtendes Rubingranat mit jugendlichen Reflexen, intensive Weichsel-Kirsch-Frucht, am Gaumen saftig und kraftvoll, mit eleganter Extrasüße und einer dezenten Tannin-Struktur.
Blauer Zweigelt
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg
info@stift-klosterneuburg.at
Der Dornfelder ist die erfolgreichste deutsche Neuzüchtung bei den Rotweinsorten. Seine Ursprünge führen nach Württemberg. Es ist eine Kreuzung aus Helfensteiner (Frühburgunder und Trollinger) und Heroldrebe (Portugieser und Limberger).
Im trockenen Ausbau werden die intensiven Fruchtaromen wie Sauerkirsche, Brombeere und Holunder deutlich. Intensives, dichtes Rubinrot. Am Gaumen sehr weich, verhaltene Säure. Der Dornfelder ist ein kräftiger Rotwein, ideal für die kühlere Jahreszeit. Der Wein lässt sich sehr gut mit kräftigen Fleischspeisen und kräftigen Saucen kombinieren.
Trinktemperatur zwischen 16 - 18 Grad. Der Wein gewinnt durch Lagerung an Charakter und Fülle.
Für alle unsere Weine gilt: Ist der angegebene Jahrgang ausverkauft, liefern wir den Folgejahrgang. Der Alkoholgehalt kann deshalb leicht von der Angabe im Produkttext abweichen.
Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten!
Hersteller:
Klosterweingut Jakobsberg GbR
Inhaber: Matthias Herrmann
Am Zollstock 8
55437 Ockenheim
info@klosterweingut.de